Gesponsert Die besten PC-Gehäuse von be quiet! für jedes Budget
Die Unterschiede zwischen den PC-Gehäusespezifikationen zu erkennen, kann entmutigend sein, aber zum Glück haben die Experten von be quiet! für jeden etwas dabei.
Foto: sei still!
Dieser Artikel wird präsentiert von be quiet!
Neues Jahr, neuer PC? Da es aufregende neue Hardware zu kaufen gibt, könnte es sich anfühlen, als wäre es an der Zeit, Ihr System aufzurüsten. Und wenn Sie in diesem Jahr eine ernsthafte PC-Operation durchführen – oder wenn Sie Ihren PC einfach kühler und leiser machen möchten – ist das Gehäuse ein großartiger Ausgangspunkt.
Wir haben einige gute PC-Gehäuse-Empfehlungen von den coolen und leisen Obsessiven bei be quiet!, aber zuerst sind hier ein paar Dinge, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie ein neues Gehäuse für Ihr System auswählen:
Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, Ihr PC-Gehäuse aufzurüsten
Es gibt einen wichtigen Grund, warum dies der perfekte Zeitpunkt ist, um Ihrem PC ein wenig Glanz zu verleihen: eine ganze Reihe neuer GPUs der nächsten Generation, die entwickelt wurden, um Ihnen das ultimative Gaming-Erlebnis zu bieten.
Sowohl AMD als auch NVIDIA haben jetzt neue Grafikkarten herausgebracht. Und während die Radeon RX 6000-Serie der ersteren und die GeForce RTX 30-Familie der letzteren im Moment wie Goldstaub sind, müssen Sie möglicherweise ein wenig Platz in Ihrem Rig schaffen, wenn Sie darauf abzielen, irgendwann stolz in Ihrem PC zu sitzen .
Beide GPUs wurden entwickelt, um Ihrem Gaming-Rig einen Schuss in den Arm zu geben, mit erheblichen Verbesserungen gegenüber der vorherigen Generation bereits leistungsstarker Karten. Auf der CES-Veranstaltung von AMD wurde die neue RDNA-Architektur vorgestellt, die in 4K-Spielen eine 1,8- bis 2,2-fache Bildrate im Vergleich zu den 5700XT-Karten der vorherigen Generation bietet, während sogar die 400-Dollar-NVIDIA RTX 3060 Ti die (frühere) schwergewichtige RTX 2080 Ti in Leistungstests deutlich schlägt ( Einführungspreis: 699 $). Diese Art von Leistung öffnet die Tür für atemberaubende Raytracing-Effekte, bei denen jeder Lichtstrahl individuell für realistisches Licht, Schatten und Reflexionen abgebildet wird.
Nun, wie hängt das alles mit Ihrem PC-Gehäuse zusammen?
Worauf ist bei einem PC-Gehäuse zu achten?
Das erste, was zu berücksichtigen ist, ist die Größe des Gehäuses, das Sie suchen. Theoretisch würden die meisten Leute zustimmen, dass eine kleinere Standfläche besser wäre, was bedeutet, dass Ihr neues Gehäuse weniger Platz beansprucht und sich leichter bewegen lässt.
In Wirklichkeit spielen jedoch mehr Faktoren eine Rolle: Je kleiner das Gehäuse, desto weniger Platz haben Sie für klobige Grafikkarten. Und selbst wenn Sie es irgendwie schaffen würden, die RTX 3090 in ein winziges Gehäuse zu quetschen, würde der fehlende Luftstrom sie bestenfalls extrem laut machen. Im schlimmsten Fall könnten Sie mit ernsthaften Überhitzungsproblemen rechnen, die Ihre teuren Komponenten beschädigen könnten.
Glücklicherweise gibt es Hüllen in der Regel in vier Größen. In absteigender Reihenfolge sind dies: Full Tower, Mid Tower (oder ATX), Micro-ATX und Mini-ITX. Dies entspricht der Größe des passenden Mainboards: Extended ATX, Standard ATX, Micro-ATX und Mini-ITX.
Während Sie Hardware der Spitzenklasse für alle Formfaktoren erhalten können (MSI stellt beispielsweise eine ITX-Version der brandneuen GeForce RTX 3060 Ti her), gilt als Faustregel: Je mehr Platz Sie haben, desto mehr Auswahl haben Sie. Ich möchte gerne. Einige der RTX 30-GPUs sind echte Chonkster, wobei RTX 3090-Karten fast 12 Zoll lang sind und den Platz von drei Motherboard-Steckplätzen einnehmen.
Auch bei der Kühlung spielt die Größe eine Rolle. Sie brauchen nicht nur viel Platz für den Luftstrom, wenn Sie mit Hardware arbeiten, die die Temperatur erhöht, sondern Sie brauchen auch Platz für Kühlgeräte – seien es Lüfter oder Flüssigkeitskühlung.
Außerdem sollten Sie darauf achten, welche Möglichkeiten ein Koffer für das Kabelmanagement bietet. Andernfalls machen Sie sich ein bisschen mehr Arbeit und stellen sich möglicherweise auf einen unordentlichen PC ein, der schlecht aussieht und auch Ihrer Kühlsituation nicht hilft.
Schließlich müssen Sie natürlich Ihr Budget berücksichtigen. Obwohl wir niemals vorschlagen würden, ein schwaches Gehäuse zu billigen (Sie werden wahrscheinlich am Ende ein anderes kaufen, wenn Sie feststellen, dass es ein heißes, lautes Durcheinander ist), bedeutet gespartes Geld mehr Geld für erstklassige Interna.
Zum Glück haben die PC-Bauexperten von be quiet! haben alle wichtigen Punkte berücksichtigt, die oben hervorgehoben wurden, und bringen für jedes Budget etwas mit. Das deutsche Unternehmen stellt seit 2002 PC-Hardware her und versteht es, die Dinge leise und kühl zu halten – daher der Name.
Hier sind die besten Tipps des Unternehmens für jedes Budget:
Einstiegslevel: Pure Base 500DX ($100)
Das Pure Base 500DX ist ein kompaktes ATX-Gehäuse, das sich darauf konzentriert, die Dinge kühl und leise zu halten, selbst wenn Sie versuchen, Ihre Frameraten stark zu steigern.
Trotz seines relativ kleinen Rahmens bietet das Pure Base 500DX viel Platz im Inneren, mit Unterstützung für Wasserkühlungsradiatoren von bis zu 360 mm und fünf SSDs (von denen zwei im Hauptgehäuse angezeigt und durch die gehärtete Glasscheibe sichtbar sind, während die Die anderen drei lassen sich sauber hinter dem Mainboard-Tray verstecken). Es bietet Platz für große GPUs und Kühler und ist mit drei vorinstallierten 140-mm-Pure-Wings-2-Lüftern ausgestattet.
Kurz gesagt, sei still! hat wirklich an alles gedacht – es gibt sogar einen abnehmbaren Staubfilter, damit Ihre Komponenten nicht verschmutzen. Aber dank des Seitenteils aus gehärtetem Glas behalten Sie trotzdem den Überblick – vorausgesetzt, Sie werden nicht zu sehr von programmierbarer RGB-Beleuchtung abgelenkt.
Erfahren Sie mehr unter bequiet.com oder kaufen Sie bei Newegg
Leistungsstufe: Silent Base 802 ($170)
Erhältlich mit oder ohne Fenster, je nachdem, ob Sie Ihren PC bei der Arbeit sehen möchten, ist die Silent Base 802 eine großartige Grundlage für Ihren Gaming-PC.
Als großes Mid-Tower-Gehäuse bietet es alles, was Sie für einen leisen und kühlen Betrieb erwarten, darunter drei vorinstallierte Pure Wings 2 140-mm-Lüfter sowie Unterstützung für Wasserkühlungs-Radiatoren mit einer Länge von 420 mm und bis zu sieben (!) SSDs aus der Box. Die Seiten öffnen sich ebenfalls auf Knopfdruck, sodass Sie nicht jedes Mal einen Schraubendreher suchen müssen, wenn Sie basteln möchten.
Doch der eigentliche Trumpf des Silent Base 802 ist die Möglichkeit, je nach Bedarf zwischen Silent-Betrieb und Leistung umzuschalten. Das Gehäuse wird mit einer geschlossenen Frontplatte und einer schallgedämpften oberen Abdeckung geliefert, aber eine oder beide können gegen gebündelte Versionen mit hohem Luftstrom ausgetauscht werden, um die Innentemperatur zu senken.
Erfahren Sie mehr unter bequiet.com oder kaufen Sie bei Newegg
Enthusiasten-Level: Dark Base Pro 900 Rev. 2 ($270)
Das Spitzenmodell Dark Base Pro 900 begeisterte Gamer, als es 2016 debütierte, und be quiet! hat die Formel für die zweite Revision verfeinert.
Sein modulares Design macht es extrem anpassungsfähig für Enthusiasten, die Wasserkühlung und Overclocking verwenden möchten. Es unterstützt Wasserkühlungsradiatoren mit einer Länge von bis zu 420 mm, wird komplett mit einem vollständigen Luftstromsystem und geräuschgedämpften Belüftungsöffnungen geliefert und verfügt über eine multifunktionale Netzteilabdeckung für Ordnung.
Es verbessert das Original von 2016 mit mehr Möglichkeiten zum Verstecken unordentlicher Kabel und Laufwerke, der doppelten Anzahl an Lüftersteuerungen mit zwei Kanälen für unterschiedliche Lüftergeschwindigkeiten und einem neuen Front-I/O-Panel mit USB 3.1 Gen. 2 Typ-C-Anschlüssen. Es gibt sogar eine Schnellladeoption für Smartphones. Für Power-User ist dies die ultimative Wahl.
Erfahren Sie mehr unter bequiet.com oder kaufen Sie bei Newegg
Haben Sie weitere Fragen zu den PC-Gehäusen von be quiet! oder zur Auswahl des richtigen Gehäuses für Ihren Build? Lass es uns in den Kommentaren wissen!